| 
                           
                     | 
                    
                         Leoben, 2013.01.30:  Spannend wie 
                        im Krimi und trotzdem  der gewohnten Informationsvermittlung 
                        diente der interessante Abend mit dem Gast Obstlt. 
                        Karl Holzer, welcher das Stadt- und Bezirkskommando 
                        Leoben bei der Polizei neulich übernahm.  
                        Dabei zeigte sich der Polizeichef mit der Entwicklung 
                        der Kriminalität in unserer Region durchaus zufrieden, 
                        welche gesamt um 17% zurückgegangen sein soll. 
                        Sachbeschädigungen sogar um 20%. 
                          
                        Erfahrungen welche manche Bürgerforumsgäste mit Skepsis 
                        beurteilten. 
                        Diese prangerten den Eindruck an, dass in der Öffentlichkeit 
                        kaum mehr Streifendienste sichtbar sind. Vor allem persönliche 
                        Streifendienste z. B. am Hauptplatz (ohne KFZ) werden 
                        vermisst. Der Mangel an Beamte wird von den Gästen auf 
                        Einsparungsmaßnahmen der Politik zurückgeführt. 
                          
                     | 
                    
                            
                          
                     | 
                    
                         Hr. Obstlt. Holzer betont zum einen, dass nun ein 
                        Haushaltsrecht existiert. 
                        Das bedeutet, dass vor allem Augenmerk darauf gelegt 
                        wird, welche Wirkung das vorhandene Personal erzielt. 
                        Er bringt ebenso zum Ausdruck, dass vor allem Fremdenpolizeiliche 
                        Maßnahmen viele Personalressourcen in Anspruch nehmen. 
                        Und einige junge Polizisten sich noch in Ausbildung 
                        befinden. 
                        Einig ist man sich, dass ein Sicherheitsgefühl bei 
                        der Bevölkerung erreicht werden muss. 
                        Ganz wesentlich sind in diesem Zusammenhang für die 
                        Polizei die Anzeigen und Meldungen aus der Bevölkerung. 
                        Daher gilt: Wenn Sie Zeuge werden oder etwas sehen – 
                        sofort die Polizei anrufen! Sie nimmt Ihre Anliegen 
                        ernst und gerne entgegen! 
                     |